Anlässlich der Lichtmess, die jedes Jahr am 2. Februar gefeiert wird, werden traditionell Crêpes gegessen. Die Form und die Farbe der Crêpes erinnern an die Sonne und damit an das Ende des Winters. An der Côte d'Azur kündigt dieses Fest die bevorstehende Ankunft des Karnevals an.
Sie können die traditionellen Crêpes mit Zucker, Schokolade, Marmelade oder Nutella in allen Cafés probieren, die sie zu diesem Anlass zubereiten. Sie können aber auch die originellen Variationen speziell für die "French Riviera" probieren. Hier sind meine Favoriten:
Die Monegassin im Metropole Monte Carlo :

Diese Komposition von Patrick Mesiano, einem der Virtuosen für Süßes an der Côte d'Azur, wurde speziell als Hommage an das Fürstentum kreiert. Sie besteht aus Himbeerkonfit, einer leichten Vanille-Schlagsahne und einem Himbeercoulis. Die Farben Weiß und Rot erinnern an die Farben der monegassischen Flagge. Vor Ihren Augen zubereitet, elegant und köstlich! 17, Avenue des Spélugues, Monaco.
Lilian Bonnefoi's VIP Chandeleur :

Lilian Bonnefoi, der berühmte Konditor des Hotels Cap-Eden-Roc, hat hier ein Dessert gezaubert, das ein wahrer Genuss ist: diesen Crêpe-Kuchen, der mit einem Zitrusfrüchte-Confit und Rum verfeinert wird, zu Mariä Lichtmess. Sie können auch den VIP Himbeer oder den VIP Schoko-Nuss wählen, der von den Jüngsten bevorzugt wird. Originelle Zusammenstellung, um Crêpes in Form eines schicken Kuchens zu essen. 2, Place du Safranier, Antibes.
La Crêpe Suzette im Café de Paris, Monte Carlo :

An der Côte d'Azur möchte man der Legende glauben, dass der Crêpe Suzette im Café de Paris entstanden ist. Im 19. Jahrhundert ließ der Prinz von Wales, der mit seiner Freundin Suzette im Café de Paris zu Mittag aß, vom Chefkoch Carpentier Crêpes mit Likör zubereiten; die Pfanne entzündete sich versehentlich, was dem Prinzen gefiel, der darum bat, das neue Rezept nach seiner Freundin zu benennen. Orangen, Butter, Grand Marnier und Zucker - eine Köstlichkeit, die Sie unbedingt im Café de Paris probieren sollten! Place du Casino, Monaco.
"Lichtmess vor deiner Tür ist das Ende der toten Blätter". Sprichwort meiner Großmutter
Schreibe einen Kommentar