Das Fürstentum Monaco hat beschlossen, es unseren italienischen Nachbarn gleichzutun und am Montag, den 4. Mai, die Grenzen zu öffnen. Da keine neuen Fälle von Covid gemeldet wurden, die Kontaminationsrate gering ist und die Wirtschaft wieder angekurbelt werden muss, hat die monegassische Regierung beschlossen, die Eindämmungsmaßnahmen einzustellen.
Natürlich wurden strenge Regeln angekündigt, und die Entflechtung wird, wie in Frankreich, in Etappen erfolgen.

Für diese Phase 1:
1) die Regeln :
- In öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxis und allen Personenfahrzeugen sowie in Geschäften und Einkaufszentren besteht Maskenpflicht. Auch in Gotteshäusern.
- Versammlung von bis zu 5 Personen in öffentlichen Räumen.
- Sozialer Abstand von mindestens 1,5 m.
- Bereitstellung von Gel in den Geschäften.

2) was geöffnet und erlaubt wird:
- Geschäfte und Einkaufszentren .
- Friseure und Schönheitssalons nur nach Vereinbarung.
- Bootsfahrten sind von 9 bis 20 Uhr erlaubt.
- Wassersport erlaubt.
- Gotteshäuser sind offen und religiöse Eheschließungen sind erlaubt.
- Der Hubschrauberlandeplatz wird seinen Betrieb für Bedarfsflüge teilweise wieder aufnehmen.
- Die öffentlichen Dienste werden wieder geöffnet sein.
- Öffentliche und private Baustellen können wieder aufgenommen werden, wobei sehr strenge Hygienemaßnahmen gelten, die regelmäßig kontrolliert werden.

3) was verschlossen und verboten bleibt:
- Strände sind nicht erlaubt.
- Gärten und Spiele für Kinder sind nicht erlaubt.
- Sport und alle Sportanlagen im Freien sind verboten.
- Die Sporthallen sind immer geschlossen.
- Restaurants, Cafés und Nachtclubs bleiben geschlossen.
- Auch Kinos, Theater und Spielhallen bleiben geschlossen.
- Kreuzfahrtschiffe sind im Fürstentum nicht zugelassen.

Alle diese Beschränkungen werden nach zwei Wochen bewertet, gefolgt von einer einwöchigen Bedenkzeit, um neue Regeln aufzustellen: die Stop-and-Go-Strategie zur Kontrolle eines möglichen Wiederaufflammens der Epidemie. Ziel ist es, die letzten Beschränkungen aufzuheben, wenn keine neuen Fälle mehr auftreten, oder die Beschränkungen erneut zu verhängen, wenn die Epidemie wieder ausbricht; daher ist es wichtig, die Vorschriften einzuhalten, um das Risiko der Übertragung und des Wiederaufflammens der Epidemie zu begrenzen.
"Wenn es Dunkelheit gibt, muss es auch Licht geben" Fürst Albert II.
Schreibe einen Kommentar