Diese kleinen gelben Körner, die wunderbar duften und Lebensfreude ausstrahlen, haben endlich geblüht! Die Mimose ist da und jetzt ist die beste Zeit, um sie zu genießen.
Sie stammt ursprünglich aus Australien und wurde um 1780 von den Engländern nach Europa gebracht, vor allem an die Côte d'Azur, die bei unseren Nachbarn sehr beliebt ist. Dank des für diese Pflanze aus der Familie der Akaziengewächse äußerst günstigen Klimas sieht man die Mimose jedes Jahr ab Februar überall in der Region.
Die Mimose wird als Pflanze verkauft, um unsere Häuser und Gärten zu schmücken und zu erfrischen, sie wird in Cremes verwendet, um sie zu parfümieren, aber man kann sie auch als Bonbons, Honig, Gelee genießen... wir lieben sie!
Die Mimose soll nicht nur schön und gut aussehen, sondern auch therapeutische Wirkung haben: Tatsächlich wurde sie schon im Altertum von den indianischen Heilern der Mayas und Azteken wegen ihrer regenerierenden Eigenschaften verwendet. Sie soll in der Lage sein, reife und geschwächte Haut zu behandeln und das Gewebe neu zu strukturieren, aber auch den Schmerz von Verbrennungen zu lindern.
Ort :
La Colline des Mimosas in Pégomas :
Die Familie Raynaud baut seit drei Generationen Mimosen an, die sich auf Hügeln verwirklichen lassen. Seit 1860 gedeiht die Mimose auf diesem bevorzugten Boden dank harter Arbeit, denn der Anbau von Mimosen ist keine leichte Aufgabe.
Wenn Sie alles über die Mimose lernen möchten, müssen Sie hierher kommen. Nach einem Rundgang durch die Treiberei lernen Sie die Technik des Treibens und der Aufbewahrung kennen und erfahren, wie man einen Strauß zusammenstellt. Sie werden vom Erzeuger betreut und können auch mit dem Geländewagen die Anbauflächen besichtigen. Ein Ausflug für die ganze Familie, sehr nett und spielerisch für Kinder.
Erwachsene: 6€. Kostenlos für Kinder. Von Montag bis einschließlich Samstag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. 10 Impasse des Arnauds, 06580 Pégomas. Tel: +33 493 42 21 52.
Eine Veranstaltung :
Das Mimosenfest in Mandelieu-La-Napoule:
Dieses Fest, das dieses Jahr vom 19. bis 26. Februar stattfindet und unter dem Motto "Belle Époque" steht, ist seit 1931 eine der wichtigsten Veranstaltungen der Stadt.
Wagenparaden mit wunderschönen Blumen, die mit frisch gepflückten Mimosen geschmückt waren, aber auch eine Blumenschlacht.
Am Freitag, dem 21., erwartet Sie ein besonderes Nachtspektakel "Belle Époque" mit einer Wassershow, leuchtenden Fontänen, Bildprojektionen auf einer Wasserleinwand und Pyrotechnik - etwas, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern wird.
Und natürlich die Wahl von Miss Mimosa 2020Samstag, den 22. Februar um 14 Uhr.
Sitzplätze auf der Tribüne: 15€/Erwachsene und 13€/Kinder. Für weitere Informationen: Tel: +33 493 93 64 64.
Ein Spaziergang :
Die Grand-Duc-Rennstrecke in Mandelieu :
Für diese 6 km lange Wanderung benötigen Sie etwa 2 Stunden. Es handelt sich um eine leichte Wanderung, die keine Schwierigkeiten bereitet und daher sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet ist. Wenn Sie möchten, können Sie an den Tischen, die am Anfang des Rundwegs aufgestellt sind, zu Mittag essen.
Während der gesamten Wanderung werden Sie die wunderschönen Mimosenbäume beobachten können. Man muss wissen, dass sich im Tanneron-Massiv der größte Mimosenwald Europas befindet. Der Wald von Grand Duc, der zu diesem Massiv gehört, ist voller Mimosen.
Sie werden auch Korkeichen bewundern können, mit in Kork gegrabenen Stufen, die Sie zu Beobachtungsposten in den Bäumen führen. Sie werden vom Pegmatit mit großen Kristallen geblendet sein, einem magmatischen Vulkangestein, das mit Quarz-, Feldspat- und Glimmerkristallen verkrustet ist, die auf dem Boden entlang des gesamten Weges und besonders auf der Straße nach Barbossi glitzern. Eine tolle Wanderung, ideal im Februar.
Weitere Informationen: www.mairie-mandelieu.fr oder Tel: +33 492 19 68 52.
Workshop :
Mimosenmakrone zum Zubereiten und Essen :
Neu in diesem Jahr ist, dass Sie mit dem Chefpatissier Nicolas Dénis, der seit über 20 Jahren im Geschäft ist und in den größten Palästen der Küste gearbeitet hat, lernen können, wie man Mimosen-Makronen herstellt.
Der Ort: Das Restaurant des Maison du Lac in Saint Cassien, ein wunderschöner Ort, an dem Sie die atemberaubende Landschaft genießen und sich entspannen können.
Die Plätze sind begrenzt und der Workshop ist kostenlos. Dienstag, 25. Februar 2020, und Samstag, 29. Februar 2020, von 10:30 bis 12:30 Uhr. Tel: 07 86 11 69 83.
Süße :
Die Mimose von Agay von Didier Carrié :
Didier Carrié, den seine Kunden Monsieur Chocolat nennen, hat mit den größten Küchenchefs wie Marc Veyrat oder Jacques Maximin zusammengearbeitet, bevor er sein eigenes Geschäft eröffnete. Er besitzt aber auch eine handwerkliche Fabrik. In der Gegend von Agay lernte er Roger Pellero kennen, eine wichtige Begegnung, denn er überließ ihm seine Fabrik, und hier erfand Didier seine originellen und köstlichen Rezepte. Seitdem kreiert er immer wieder neue Produkte aus Schokolade aus der ganzen Welt.
Die Mimosa d'Agay ist ein Trüffel aus weißer Schokolade, der mit Mimose, kandierter Zitronenschale, leicht gewürzt mit einem Kräuterlikör, aromatisiert und in kristallisiertem Mimosenpulver gewälzt wird. Eine Köstlichkeit, für die Didier das Patent angemeldet hat.
Le Palet d'Or, 170 rue de l'Agay, 83530, Saint Raphaël Agay. Tel: + 33 494 82 00 88.
"Das Schauspiel der Natur ist immer schön" Aristoteles
Schreibe einen Kommentar