Am Freitag übertraf sich der dunkelhäutige Martin Fuchs auf dem von Frank Rothenberger entworfenen kniffligen und technischen Parcours, der auf einem Stechen bei 1,50 m ausgetragen wurde, erneut selbst.
Da er bis zum Schluss Risiken einging , kam der Reiter mit 35″40 ins Ziel und gewann die Trophée Casino de Monte-Carlo.
Wenn Marco Kutscher am letzten Oxer nicht eine Stange eingehängt hätte, hätte er mit 35,25 auf der Uhr den Sieg errungen. Martin Fuchs erklärte, dass dies sein erster Sieg mit The Sinner sei, den er erst seit kurzem reitet, und dass er sich sehr darüber freue.
Um 20.45 Uhr fand der berühmte Longines Pro Am Cup unter der Schirmherrschaft von Frau Charlotte Casiraghi statt, bei dem Amateure mit den größten Namen in diesem Bereich in einem Team zusammenkamen, um einen Parcours bei 1,10 m und dann bei 1,30 m zu absolvieren. Dieser sehr gut besuchte Wettbewerb fand vor vollen Tribünen statt, die den Sieg von Laura Kraut(pro), und Inigo Lopez de la Osa(am) feierten.
Samstag, der letzte Tag, die mit Spannung erwarteten Prüfungen:
- 17.00 Uhr: Zweite Prüfung der Global Champions League presented by Massimo Dutti bei 1,55/1,60m.
- 20.15 Uhr: Longines Global Champions Tour Grand Prix du Prince de Monaco presented by Tennor auf 1,60m.
Quellen: jumping monaco - Sportfot- Alex Benchetrit.
Schreibe einen Kommentar